Schnittstelle Google Vacation Rentals - Ferienhaus Software Fewo-Verwalter / Channelmanager Feondi

Voraussetzungen & Voreinstellungen

Feondi Channelmanager für Google Ferienwohnungen/Vacation Rentals aktivieren

Bitte prüfen Sie als erstes, dass Sie den Vertrag für unseren Channelmanager Feondi in der Variante B UND den Zusatzvertrag über den Vertrieb über travel.feondi.de abgeschlossen haben. Aktivieren Sie dann die Übertragung zu Feondi in der Software Fewo-Verwalter unter

Programm > Internetschnittstellen > Feondi aktivieren (Haken setzen)

 

Feondi aktivieren


Update machen

Die Google Schnittstelle steht ab Version 24.0.2 (Veröffentlichungsdatum 25.01.2022) zur Verfügung. Sollten Sie eine niedrigere Version benutzen updaten Sie bitte den Fewo-Verwalter.  

 

Fremdbuchung erstellen

Als erstes muss unter: Stammdaten > Vorgaben > Vorgaben > Fremdbuchungen > neu

eine Fremdbuchungsart angelegt werden. Bitte hier 4% Provision eintragen.

Durch Auswahl der Fremdbuchungsart können Sie die aufgeschlagene Portalprovision vor der Verprovisionierung des Buchungspreises an den  Eigentümer abziehen so dass der Eigentümer nur den "normalen" und nicht den durch den Aufschlag der Portalprovision erhöhten Mietpreis sieht.

 

Fremdbuchungen

 

Aktivierung der Schnittstelle - Buchungsvorlauf | Rechnungsversand Provision | Datenaktualisierung

Einstellungen Vertrieb über Internetportale

Dann kann unter Stammdaten > Vertrieb über Internetportale > Feondi Buchungsstrecke ein Account erstellt werden.

 

Vertrieb über Internetportale

 

Unter Stammdaten > Vertrieb über Internetportale > Feondi Buchungsstrecke > Mietbedingungen als PDF

Müssen AGB und Stornierungsbedingungen hinterlegt werden. Die Datei muss eine PDF sein, die keine Logos, Kontaktdaten oder Links enthält. 

 

Wenn das hinterlegt ist, geht man auf:

Stammdaten > Vertrieb über Internetportale > Google

erstellt dort erneut einen Account und füllt die geforderten Angaben und wählen den zuvor erstellen Google Fremdbuchungskanal aus.

Bitte wählen Sie die Stornobedingungen aus. 
Sollten diese nicht exakt passen, wählen Sie bitte die Stornobedingungen aus, die den Stornobedingungen in Ihren AGB am nächsten kommen, denn im Zweifel ist gültig, was in den AGB steht. Wir empfehlen, in die AGB die Stornobedingungen mit aufzunehmen. 

Keine Erstattung:

Keine Erstattung aus irgendeinem Grund oder Zeitrahmen.

Strikt:

Buchungen, die mindestens 60 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden vollständig erstattet.

Stark:

Buchungen, die mindestens 60 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden vollständig erstattet. Buchungen, die mindestens 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden zu 50 % erstattet.

Moderat:

Buchungen, die mindestens 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden vollständig erstattet. Buchungen, die mindestens 14 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden zu 50 % erstattet.

Entspannt:

Buchungen, die mindestens 14 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden vollständig erstattet. Buchungen, die mindestens 7 Tage vor Beginn des Aufenthalts storniert werden, werden zu 50 % erstattet.

No Refund:

No refund offered for any reason or timeframe.

Strict:

Bookings canceled at least 60 days before the start of the stay will receive a full refund.

Firm:

Bookings canceled at least 60 days before the start of the stay will receive a full refund. Bookings canceled at least 30 days before the start of the stay will receive a 50% refund.

Moderate:

Bookings canceled at least 30 days before the start of the stay will receive a full refund. Bookings canceled at least 14 days before the start of the stay will receive a 50% refund.

Relaxed:

Bookings canceled at least 14 days before the start of the stay will receive a full refund. Bookings canceled at least 7 days before the start of the stay will receive a 50% refund.


 

Vertrieb über Internetportale Google

 

Wenn die geforderten Angaben ausgefüllt sind, kann man wählen über welchen Account welches Objekt gesendet werden soll.
Bei den Objekten in der Tabelle unten, muss der Account des jeweiligen Objektes gewählt werden und der Haken bei "senden" gesetzt werden.

 

Buchungsvorlauf

Haben Sie keinen Buchungsvorlauf eingestellt, wird standardmäßig 2 Nächte gesetzt. Bitte bedenken Sie Google ≠ Travel Feondi. Auf Travel Feondi ist eingestellt, das von heute auf heute nicht buchbar ist, aber von heute auf morgen schon. 


Voraussetzung, dass eine Rechnung über die Provision verschickt wird:

A) die Provisionsrechnung ist größer oder gleich 50,00 €
oder
B) es wurde die letzten 3 Monate keine Rechnung verschickt weil "A" zutraf.
D.h. egal wie hoch der Rechnungsbetrag ist, nach spätestens 3 Monaten wird eine Rechnung von Xsigns an den Verwalter geschrieben.

 

Datenaktualisierung

Das Onboarding Ihrer Objekte bei Google kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen, da die Bilder geprüft und freigegeben werden.

Die Aktualisierung von Objekten hingegen, kann bis zu 7 - 9 Tage in Anspruch nehmen.

 

Zimmerkonfiguration - Betten

Zimmerkonfiguration

Bitte nehmen Sie die Zimmerkonfiguration der Räume vor. 

Stammdaten > Objekte > Objekt auswählen > Zimmerkonfiguration

Wichtig ist hierbei die Anzahl der Betten in den jeweiligen Räumen. 
Wurde die Zimmerkonfiguration nicht vorgenommen, wird als Bettenanzahl automatisch die max. Personenanzahl aus dem Objekt für die Unterkunft an Google übergeben. Wenn also max. 3 Personen in der Unterkunft übernachten können, werden 3 Betten ausgewiesen.

Doppelbett ≙ 2 Personen
Einzelbett ≙ 1 Person
 

Zimmerkonfiguration

 

Tarifzonen erstellen

Stammdaten > Vorgaben > Tarifzonen > Neu

Dann benennt man die Tarifzone und klickt auf "speichern". 
Daraufhin muss die angelegte Tarifzone ausgewählt und erst "Preise" und dann "neu" angeklickt werden.

Bei "Gilt ab" tragen Sie das Datum ein, ab welches diese Tarifzone gilt. Bei Berechnung tragen Sie die Formel ein.

Hier ein Berechnungsbeispiel: 
Die Kurverwaltung nimmt für Kinder 2,50 € und für Erwachsene 3,00 € pro Tag. 
Dann rechnen Sie (die gebuchten Nächte x Preis für Kinder) + (die gebuchten Nächte x Preis für Erwachsene). 
Daraus ergibt sich folgende Formel: 
([KINDER]*2,50*[NAECHTE])+([ERWACHSENE]*3,50*[NAECHTE])

Mietpreis, Buchungssumme, Personen, Kinder, Nächte und Erwachsene sind Variablen die Sie unter "Variable einfügen" finden. Wenn Sie die Formel eingegeben haben, können Sie die Tarifzone dem Objekt zuweisen.
 

Tarifzonen erstellen

[Rechtsklick auf das Bild - "Bild in neuem Tab öffnen" vergrößert das Bild]

Tarifzone dem Objekt zuweisen

So können Sie nun die gewünschte Tarifzone dem Objekt zuweisen.

Stammdaten > Objekte > Objekt auswählen > Objekt bearbeiten > Finanzen > Kurtaxe (Tarifzonen)

 

Tarifzonen

 

 

Um die Tarifzone bei einer Buchung gegenzuprüfen, ob diese richtig berechnet wurde bzw. wie hoch diese ist, gehen Sie in die Buchung (Rechtsklick auf die Buchung > Bearbeiten) und in der Mitte beim Reiter Preise finden Sie auf der rechten Seite Kurtaxe.

 

Kurtaxe in der Buchung

 

Gast Sicht

Gast Sicht

Bei Abschluss der Buchung, muss der Gast den AGB zustimmen. Daher die vorherige Empfehlung die Stornobedingungen mit in die AGB aufzunehmen.  

Google AGB

 

Vermittlungsbestätigungsmail

Auch in der Buchungsmail, die der Gast von Feondi Travel erhält, werden die AGB noch einmal hinterlegt. 

 

Vermittlungsbestätigungsmail

 

 

Objekte auf Google suchen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Objekte auf Google auch tatsächlich zu finden sind, bitten wir Sie zunächst eins zu beachten: 

Das Onboarding Ihrer Objekte bei Google kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen, da die Bilder geprüft und freigegeben werden.

Die Aktualisierung von Objekten hingegen, kann bis zu 3 Tage in Anspruch nehmen.

Wenn Sie nun überprüfen möchten, ob Ihre Objekte angezeigt werden, so geben Sie in die Google Suche z.B. 

Ferienwohnung [Ort an dem Ihr Objekt steht]
Ferienhaus [Ort an dem Ihr Objekt steht]

Scrollen Sie etwas runter, bis Sie die Kartenansicht mit gelisteten Objekten sehen. 

Google Vacation Rentals

Klicken Sie unten auf den Button "X Unterkünfte ansehen" 

Dort sehen Sie dann das Feondi Travel Logo unter dem Objekttitel. Objekte mit dieser Kennzeichnung kommen von uns. 
Suchen Sie am besten nach einem speziellen Objekt. Geben Sie einen Zeitraum ein, von dem Sie wissen, dass Ihr Objekt dort frei ist und suchen Sie danach. 

Google Vacation Rentals Angebote

Objekte abbinden

Sollten Sie ein Objekt von Google abbinden wollen gehen Sie zu: 

Stammdaten > Vertrieb über Internetportale > Google 

Nehmen Sie den Haken bei Senden raus. 

Damit wird gemeldet, dass das Objekt keine verfügbaren Zeiträumen hat. 

Das Objekt bleibt bei Travel Feondi so lange online, bis Google es heraus genommen hat. 

 

Google Objekte abbinden

Google Voraussetzungen

Voraussetzungen, die Sie in Ihrem Objekt eingerichtet haben sollten, da Gäste nach diesen Kriterien bei Google filtern können


Preise

Pflegen Sie Ihre Preise für min. ein Jahr.

Stammdaten > Objekte > Objekt auswählen > Preise

 

 

Unterkunftsart

Objektarten können wie folgt erstellt werden
Stammdaten > Vorgaben > Vorgaben > Objektart

 

 

und dann dem Objekt zugewiesen werden
Stammdaten > Objekte > Objekt auswählen > Objekt bearbeiten > Art (mappen Entspricht Feondi)

 

 

Ausstattung

Ausstattungen anlegen
Stammdaten > Vorgaben > Vorgaben > Objektausstattung

Und dann Ausstattungsmerkmale dem Objekt zuweisen
Stammdaten > Objekte > Objekt auswählen > Objekt bearbeiten > Ausstattung
oder
Stammdaten > Vorgaben > Ausstattungen in Objekten


Bewertungen

Fragen Sie Ihre Gäste, ob Sie ihnen Bewertungsaufforderungsmails zukommen lassen dürfen.
Wenn ja, können Sie über Stammdaten > Gastadresse > Gast auswählen > bearbeiten > Werbemail erlaubt den Haken setzen.

Bewertungen finden Sie im Menü oben rechts.

Es werden nur Bewertungen, die über eine October oder Contao Webseite kommen und die über den Fewo-Verwalter angeschlossen ist ins System eingespielt.