Hinweis
Die Abbildungen des Fewo-Direkt Verwalter Backends können je nach Kundeneinstellung und Accountart variieren. Diese sind nicht Bestandteil unserer Anleitung sondern dienen lediglich als Hilfestellungen.
Feondi Channelmanager aktivieren
Bitte prüfen Sie als erstes, dass Sie den Vertrag für unseren Channelmanager Feondi in der Variante B abgeschlossen haben. Aktivieren Sie dann die Übertragung zu Feondi in der Software Fewo-Verwalter unter Programm > Internetschnittstellen > Feondi aktivieren (Haken setzen)
Fewo-Verwalter portalfähig einrichten
Bitte lesen Sie sich dazu folgenden HelpDesk Eintrag durch und richten Sie Ihren Fewo-Verwalter entsprechend ein, damit er portalfähig ist.
Zahlplan
Hier finden Sie auch ein Video zur Anbindung (ab Minute 20:23).
Bitte senden Sie uns dann den Zahlungsplan zu, indem Sie im folgenden Satz w, x,y und z ersetzen:
"Bei Buchung bis zu w Tage vor Anreise die Anzahlung in Höhe von x% der Buchungssumme innerhalb von y Tagen, Rest z Tage vor Anreise"
Wichtig ist dabei: W muss größer sein als Y + Z
Den Zahlungsplan hinterlegen wir dann im Feondi.
Vertrieb über Internetportale
Dann gehen Sie zu Stammdaten > Vertrieb über Internetprotale > fewo-direkt.de
Falls Sie den Onboarding Prozess einmal pausieren und sich noch einmal einloggen müssen, bitte anschließend immer unbedingt unter www.fewo-direkt.de/p/onboard anmelden, sonst landen Sie in dem falschen System für Fewo-Direkts Plattform-Partner.
Erstregistrierung bei Fewo-Direkt
Falls Sie sich das erste Mal registrieren, können Sie den Link anklicken, der oben rechts neben "Ihre Advertiser-ID lautet: FEONDI_ steht.
Während des Registrierens auf der Webseite von Fewo-Direkt tragen Sie dann ein Advertiser-ID (in älteren Fewo-Verwalter Versionen Assigned-ID) ein.
Dort muss man auch gleich angeben mit welchem Verwaltungsprogramm man arbeitet.
Bereits registriert bei Fewo-Direkt
Wenn Sie schon registriert sind braucht Fewo-Direkt nur Ihre Advertiser-ID (in älteren Fewo-Verwalter Versionen Assigned-ID) (FEONDI_ )
Unter Stammdaten > Vertrieb über Internetprotale > fewo-direkt.de
Weitere Einrichtung unter Vertrieb über Internetportale
Folgende Provision in die Preise einrechnen: Hier tragen Sie mindestens die Provisionshöhe ein, die Fewo-Direkt Ihnen berechnet
Stornobedingungen: Bitte wählen Sie die gewünschten Stornobedingungen aus
Fremdbuchung: Bitte wählen Sie die zuvor für Fewo-Direkt angelegte Fremdbuchung aus
In der Spalte Sofort buchbar können Sie einen Haken setzen, wenn das Objekt sofort buchbar sein soll.
Wenn das Objekt auf Anfrage laufen soll, setzen Sie in der Spalte Sofort buchbar KEINEN Haken.
Miet- und Stornobedingungen hinterlegen
Unter Stammdaten > Vorgaben > Finanzen > Stornierungen, Mietbedingungen
Müssen einmal die Mietbedingungen und einmal die Stornobedingungen hinterlegt werden.
Diese Links müssen PDFs auf Ihrer Webseite sein.
Hier noch eine Information von Fewo-Direkt:
"[...]Provision und Urlauber-Zahlung
Pro Buchung berechnet Fewo-Direkt einen Provision von 12% auf die Netto-Raten, den Gästen selber stellt Fewo-Direkt keine weiteren Leistungen in Rechnung. Abgerechnet wird die Provision einmal monatlich über Kreditkarte.
Bei den integrierten Konten nimmt Fewo-Direkt die Buchung und die Zahlungsdetails des Gastes entgegen, aber Fewo-Direkt leiten diese direkt an Ihr FeWo-Verwalter Konto weiter, d.h. die Zahlung erfolgt dann direkt bei FeWo-Verwalter bzw. Ihnen.
Fewo-Direkt rechnet einmal monatlich die Provision für die Anreisen des Vormonats ab, bitte beachten Sie, daß die Provisionsabrechnung ausschließlich über Kreditkarte erfolgen kann, daher ist eine Kreditkarte von Ihrer Seite aus obligatorisch.[...]"
Objekte anbinden - Bestandsobjekte verbinden
Öffnen Sie Ihr Objekt auf Fewo-Direkt.
Der pink gerahmte Bereich ist die Inseratsnummer. Bitte kopieren Sie nur die Nummer.
Gehen Sie dann zu Stammdaten > Vertrieb über Internetportale > fewo-direkt.de und tragen die Nummer bei Objektnummer ein. Danach setzen Sie den Haken bei zu FD senden
Haben Sie das bei allen Bestandsobjekten getan, klicken Sie auf speichern.
Kontaktformular Fewo-Direkt
KONTAKTanfragen über das allgemeine Kontaktformular werden von Fewo-Direkt nicht abgeholt und erscheinen daher nicht in Fewo-Verwalter.
Nur BUCHUNGSanfragen oder BUCHUNGEN erscheinen in Fewo-Verwalter.
In einigen Städten, muss aufgrund der hohen Wohnungsknappheit, ein Ferienobjekt erst als dieses, durch eine dafür zuständige Behörde genehmigt werden (Zweckentfremdung von Wohnraum). Folgende Städte sind aktuell* betroffen:
- Berlin
- Bonn
- Bremen (einzelne Stadtteile)
- Dortmund
- Düsseldorf
- Frankfurt (am Main)
- Freiburg
- Göttingen
- Hamburg
- Heidelberg
- Köln
- Konstanz
- Lüneburg
- München
- Münster
- Norderney (Insel)
- Potsdam
- Puchheim
- Stuttgart
Wenn die Registriernummer nicht in den jeweiligen Objekten eingetragen sind, werden manche Portale das Objekt nicht freischalten.
Sie können die Registriernummer unter:
Stammdaten > Objekte > Objekt auswählen > Objekte bearbeiten > Objektdaten 2 > Registrier-Nr.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
*Stand 10/2022
- Buchungsverlängerung: Wenn ein Gast länger bleiben möchte, können Sie die Buchung über Fewo-Verwalter verlängern. Sie müssen es nicht zwangsläufig über das Portal machen.
Handhabung von Buchungsanfragen
Fewo-Direkt möchte, dass Zeiträume für die Buchungsanfragen gestellt werden direkt blockiert werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass die Anfragen als Buchungen in die Online-Vorgänge von Fewo-Verwalter importiert werden. Wenn Sie Ihre Inserate bei Fewo-Direkt im Modus "24h Buchungsanfrage" betreiben können Sie Buchungsanfragen mit einer aktuellen Version von Fewo-Verwalter einfach ausblenden um sie abzulehnen.
Stornierungen von Anfragen - Fewo-Direkt
Fewo-Direkt behandelt Anfragen nun auch wie Buchungen, da Fewo-Direkt von Anfragen eher zu Buchungen gehen wollen.
Werden zu viele Anfragen storniert und Fewo-Direkt kommt das "komisch" vor, kann sich das negativ auf Ihr Ranking auswirken.
Fewo-Direkt schreibt dazu:
"[...]Ihre Annahmerate ist nur einer von vielen Faktoren, die FeWo-direkt bei Bestimmung Ihres Suchposition prüft, also machen Sie sich keine Sorgen wegen einer einzelnen Stornierung oder Ablehnung. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Gesamtzahl an Stornierungen und Ablehnungen im Vergleich zu Ihrer Gesamtzahl an angenommenen Buchungen.[...] "
Erläuterungen zu den Definitionen der Erfolgsstatistik